Carrom Spielregeln
Die Carrom Spielregeln: Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene
Ob du ein Neuling bist, der sich gerade mit diesem faszinierenden Spiel vertraut macht, oder ein erfahrener Spieler, der seine Kenntnisse vertiefen möchte – wir haben alles für dich vorbereitet. In diesem Leitfaden erfährst du Schritt für Schritt, wie man Carrom spielt und die Spielregeln beherrscht. Von der Aufstellung des Spiels bis hin zu fortgeschrittenen Strategien geben wir dir alle Informationen, die du benötigst, um dein Carrom-Spiel auf das nächste Level zu bringen.
Für den Schnellstart haben wir dir im Folgenden eine verkürzte Carrom Spielanleitung bereitgestellt. Für alle die das Spiel im Detail kennenlernen wollen, haben wir etwas weiter unten die ausführliche Carrom Spielanleitung. Zustäzlich findest Du ganz unten ein kurzes Erklärvideo mit allen Spielregeln!
⇒ Schnellstart Spielanleitung
⇒ Ausführliche Spielanleitung
⇒ Spielsteine & Striker
⇒ Kurzvideo
Carrom Spielregeln: Die ausührliche Spielanleitung

Carrom wird von zwei oder vier Spielern gespielt. Bei zwei Spielern sitzen sie sich gegenüber, während bei vier Spielern die gegenüberliegenden Spieler ein Team bilden. Das Ziel ist es, die eigenen Steine mit den Pucks (Striker) so schnell wie möglich in die vier Ecken zu befördern. Für jeden eingelochten Stein erhält man einen weiteren Versuch, und auch mehrfache Einlochungen führen zu weiteren Versuchen. Nach einem missglückten Versuch wird der Puck im Uhrzeigersinn weitergegeben. Der Spieler oder das Team, das zuerst alle Steine einlocht, gewinnt. Die Mannschaft, die beginnt, verwendet die weißen Steine. Wenn ein Spieler gegnerische Steine in ein Loch schießt, bleiben sie dort liegen und der Spieler darf nicht weiterspielen. Der Spieler darf die Verlängerungen in den vier Ecken des Boards nicht überschreiten.
Zu Beginn des Spiels werden die Steine (9 weiße, 9 schwarze, 1 roter) in der Mitte des Spielfelds platziert, wobei der rote Stein (Queen) im Zentrum liegt (siehe Abbildung). Der Spieler, der den ersten Schuss abgibt, kann sich die Rosette in der Mitte zurechtlegen, um eine günstige Einschussmöglichkeit zu haben. Bei günstiger Lage können zu Beginn zwei oder mehr weiße Steine eingelocht werden.
Die Spielsteine – Puck / Striker
Der Spieler verwendet den Puck oder auch Striker, um die Steine zu bewegen. Beim Schuss legt man den Puck auf die beiden Linien vor dem Spieler. Dabei dürfen die Kreise am Ende der Linien nicht berührt werden oder nur vollständig vom Puck bedeckt sein. Präzises Schießen erfordert, dass der Finger den Puck berührt, um Ungenauigkeiten und Schmerzen am Schussfinger zu vermeiden. Der Spieler sollte den Puck mit einem Finger schnippen oder schießen, um die Steine zu treffen.
Die Hand muss während des Schusses in ihrer Position bleiben. Wenn der Puck in eines der Löcher fällt, muss die verantwortliche Partei einen ihrer Steine ins Spiel zurückbringen, bevor der nächste Spieler an der Reihe ist. Falls noch kein Stein eingelocht wurde, bringt der Spieler den ersten Schuss direkt wieder ins Spiel. Gilt auch für den Fall, dass der Puck und ein gegnerischer Stein eingelocht werden.

Die Königin des Carroms
Die Queen, ein roter Spielstein, besitzt den höchsten Wert im Carrom. Sie bringt dem Gewinner drei zusätzliche Punkte ein. Wenn die verlierende Partei die Queen eingelocht hat, werden keine zusätzlichen Punkte vergeben. Erst nachdem ein Spieler seinen eigenen Stein eingelocht hat, darf er auf die Queen spielen. Dies gilt auch, wenn der Gegner einen eigenen Stein einlocht. Versehentlich eingeschossen, bringt der Spieler die Queen wieder ins Spiel, während er den Puck weitergibt.
Nachdem der Spieler die Queen eingelocht hat, kann in jeder Spielphase auf sie gespielt werden. Er muss sie jedoch vor dem Einlochen des letzten Steines beider Parteien ins Spiel bringen. Wenn die Queen korrekt eingelocht wurde, hat derselbe Spieler beim nächsten Schuss die Möglichkeit, einen eigenen Stein als Doppler einzulochen. Schafft er das, gehört die Queen ihm. Andernfalls bringt der Spieler die Queen wieder ins Spiel, und jeder Spieler kann sie erneut erspielen.
Wenn die Queen zusammen mit einem anderen Stein eingeschossen wird, gilt dies als Doppler und gehört der entsprechenden Partei. Sollte der Spieler dies beim ersten Schuss tun, muss er den Doppler noch eingespielen, um die Queen korrekt zu setzen. Falls beim Versuch, die Queen zu doppeln, ein Stein eingeschossen wird, kehren die Queen und ein zusätzlicher Stein ins Spiel zurück.
Wenn ein Spieler die Queen zusammen mit seinem eigenen letzten Stein und dem letzten Stein des Gegners einschießt, gewinnt er die Runde mit zusätzlichen drei Punkten. Ebenso verliert die Partei, die die Queen zusammen mit dem gegnerischen Stein eingeschossen hat, und erhält drei Minuspunkte.
Schießt ein Spieler beim Versuch, die Queen zu doppeln, den letzten Stein ein, verliert er die Runde. Der Gegner erhält so viele Punkte, wie Steine noch auf dem Brett sind. Wenn ein Spieler sowohl seinen eigenen als auch den letzten Stein des Gegners einschießt, gewinnt die Partei, die die Queen erspielt hat, mit drei Punkten.
Spielende und Wertung
Die Dauer eines Spiels erstreckt sich bis zu dem Zeitpunkt, an dem eine Partei 25 Punkte erreicht. Ein Spielbrett wird als gewonnen betrachtet, sobald alle Spielsteine sowie die Queen eingeschossen wurden. Die siegreiche Partei erhält Punkte entsprechend der Anzahl der verbleibenden Steine des Gegners auf dem Brett. Zusätzliche drei Punkte werden vergeben, falls die Queen erfolgreich eingespielt wurde. Der Spieler muss berücksichtigen, dass die Queen für eine siegreiche Partei, die bereits 22 Punkte erreicht hat, nicht mehr gewertet wird.
Video Kurzanleitung
Falls du die Spielanleitung noch nicht ganz verstanden hast – keine Sorge! Wir haben ein kurzes Video für dich vorbereitet, in dem die Spielregeln und der Ablauf von Carrom anschaulich und kompakt erklärt werden. Schau es dir an, um alle Unklarheiten zu beseitigen und direkt loszuspielen. Viel Spaß und gutes Spiel!